Alle Artikel in der Kategorie “Ökonomie

Kommentare 0

Die Aufhebung der Gesetze der Wirtschaft

In seinem neuesten Memo mit dem Titel „More on Repealing the Laws of Economics“ diskutiert Howard Marks die Auswirkungen staatlicher Eingriffe in die Wirtschaft. Anhand von Beispielen wie Mietpreisbindung, Feuerversicherung und Zöllen betont er, dass freie Märkte zwar keine perfekten Lösungen hervorbringen, aber Versuche sie… Weiterlesen

Kommentare 1

Gedanken zum makroökonomischen Umfeld

Auch wenn Howard Marks makroökonomischen Prognosen gewöhnlich mit großer Skepsis gegenübersteht, diskutierte er in seinem am 29. Juli erschienenen Memo die wichtigsten gesamtwirtschaftlichen Probleme der Gegenwart und gab am Ende einige Ratschläge, wie sich Anleger angesichts des derzeitigen Umfeldes verhalten sollen. Dazu bewogen hat ihn… Weiterlesen

Kommentare 0

Moderne Monetäre Theorie (MMT)

Vereinfacht ausgedrückt ist die Moderne Monetäre Theorie (MMT) eine makroökonomische Theorie keynesianischer Ökonomen, die die Währung als öffentliches Monopol beschreibt und das Vorhandensein von Arbeitslosigkeit als Beweis dafür ansieht, dass ein Währungsmonopolist das Angebot an finanziellen Mitteln übermäßig einschränkt. Die wesentlichen Aspekte dieses Ansatzes sind:… Weiterlesen