Die Gewichtung der einzelnen Aktienpositionen in einem Portfolio ist ähnlich wichtig für die Rendite, wie die Auswahl der Aktien selbst. Anleger nutzen die Positionsgröße, um zu bestimmen, wie viele verschiedene Wertpapiere sie kaufen können. Dies hilft ihnen, das Risiko zu kontrollieren und die Rendite zu… Weiterlesen
Amerikas wachsendes Handelsbilanzdefizit
Im Mittelpunkt der Zollpolitik von Donald Trump steht das Bestreben, das Handelsbilanzdefizit der Vereinigten Staaten mit ihren Handelspartnern zu verringern, wenn nicht gar umzukehren. Im Jahr 2024 belief sich der Handelssaldo der USA auf ein Defizit von insgesamt 1,2 Billionen US-Dollar. Quelle: The Wall Street… Weiterlesen
Howard Marks über Donald Trumps Zolltarife
Am 02. April nach Börsenschluss hielt Donald Trump eine Pressekonferenz im Rosengarten des Weißen Hauses ab, in der er die Details zu seiner aktuellen Zollpolitik bekanntgab. Im Ergebnis sollen die durchschnittlichen Zölle auf US-Einfuhren per 09. April auf einen Wert von 24% ansteigen. Dies entspricht… Weiterlesen
Globales Value Investing in unserer Zeit
Anlässlich der Feier zum 10-jährigen Jubiläum des Value Investing Kurses der Guanghua School of Management hielt Li Lu am 7. Dezember 2024 einen Vortrag an der Peking University und sprach darüber, wie globale Value Investoren auf die Herausforderungen unserer Zeit reagieren sollten. In diesem Vortrag… Weiterlesen
Gib mir Kredit
In seinem jüngsten Memo mit dem Titel „Gimme Credit“ geht Howard Marks auf eine häufig gestellte Frage ein, die er in den letzten Monaten erhalten hat: „Was ist mit den Kredit-Spreads?“ Er erklärt, dass die Schlüsselfrage lauten sollte, ob der heutige Spread ausreicht, um die… Weiterlesen
Die bevorstehende Aktienmarkt-Überraschung
Bereits kurz vor Weihnachten hat Ken Fisher seine Marktprognose für das neue Jahr veröffentlicht und dabei drei mögliche Szenarien für die Börsenentwicklung in 2025 skizziert (siehe: Aktienmarktausblick 2025). In einem aktuellen Kommentar mit dem Titel „The Stock Market Surprise We See Ahead“ legt er sich… Weiterlesen
Berkshire Hathaway Transaktionen im 4. Quartal 2024
Nachdem Berkshire Hathaway seine Apple-Beteiligung im Laufe des Jahres 2024 drastisch reduziert hatte, wurden im 4. Quartal gemäß der von Warren Buffett eingereichten 13-F Anmeldung keine weiteren Änderungen an dieser Position vorgenommen. Somit bleibt der iPhone-Hersteller mit einem aktuellen Börsenwert von 75 Milliarden US-Dollar weiterhin… Weiterlesen
Wie Mohnish Pabrai ein Unternehmen analysiert
In einer Frage-und-Antwort-Runde mit der spanischen Online-Plattform „Mis Propias Finanzas“, die Menschen dabei hilft, ihre finanziellen Kenntnisse und Fähigkeiten zu verbessern, erklärte Mohnish Pabrai wie er ein Unternehmen analysiert und eine Entscheidung trifft, ob man in die Aktien des Unternehmens investieren sollte oder nicht. Bildquelle:… Weiterlesen
Leben in einer Welt der Konzentration
Im Marktkommentar zum vierten Quartal 2024 von Pzena Investment Management mit dem Titel „Living In A Concentrated World“ stellt Richard Pzena fest, dass die globalen Aktienmärkte in den vergangenen zehn Jahren zunehmend konzentrierter geworden sind. Dieser Trend hat Value-Aktien und aktive Strategien behindert, da teure… Weiterlesen
Passives Investieren: Eine sich selbst verstärkende Momentum-Strategie
In seinem jüngsten Memo mit dem Titel „On Bubble Watch“ erörterte Howard Marks, wie Blasen am Aktienmarkt, obwohl sie oftmals auf einem wahren Kern beruhen, zu überhöhten Bewertungen führen, die durch Optimismus und dem Glauben, dass die Preise nicht fallen können, angeheizt werden. Dabei ging… Weiterlesen