Im Jahr 1934 begann Walter Schloss seine Karriere als sogenannter „Läufer“ an der Wall Street. Bis 1940 besuchte er am New York Stock Exchange Institute einige Investmentkurse von Benjamin Graham. Unter anderem führte dies dazu, dass er rund 9½ Jahre für die Graham-Newman Corporation arbeitete.… Weiterlesen
Wie man die Temperatur des Marktes misst
Im Juli 2023 veröffentlichte Howard Marks ein Memo mit dem Titel „Taking the Temperature“, in dem er argumentiert, dass Anleger, die die wahrscheinliche Richtung des Marktes kennen wollen, sich darauf konzentrieren sollten, die psychologische Temperatur des Marktes zu messen und die Natur der Zyklen zu… Weiterlesen
Dividendenfokus oder Sektorverzerrung?
Die von Ken Fisher geführte Investmentgesellschaft Fisher Investments ging in einem in der vergangenen Woche erschienenen Artikel der Frage nach, welche Teile des Marktes in 2025 voraussichtlich führend sein werden und welche Rolle Aktien mit hoher Dividende dabei spielen könnten. Seit Jahresbeginn beträgt die Rendite… Weiterlesen
Wie François Rochon großartige Unternehmen identifiziert
In einem am 5. Dezember 2024 von MOI Global veröffentlichten Interview aus dem Jahr 2021 erklärt François Rochon, wie er großartige Unternehmen durch eine Kombination aus quantitativer und qualitativer Analyse identifiziert. François Rochon ist Value Investor und führt mit dem „Rochon Global Portfolio“ ein persönliches… Weiterlesen
Berkshire Hathaway Transaktionen im 3. Quartal 2024
Mit Verkäufen von insgesamt 36,1 Milliarden US-Dollar hat die von Warren Buffett geführte Investmentholding Berkshire Hathaway auch im 3. Quartal 2024 ihre Aktienpositionen weiter reduziert und den ohnehin schon großen Bargeldbestand abermals aufgestockt. Das gesamte Portfolio (Stand: 30. September 2024) kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.… Weiterlesen
Magic Formula Portfolio im Herbst 2024
Seit drei Jahren gehe ich der Frage nach, ob die von Joel Greenblatt ins Leben gerufene Magic Formula die Rendite des Aktienmarkes, gemessen am Standard & Poor´s 500, auch im heutigen Börsenumfeld noch übertreffen kann. Die Funktionsweise der Magic Formula hatte Greenblatt in seinem Buch… Weiterlesen
Berkshire Hathaway Transaktionen im 2. Quartal 2024
Die von Warren Buffett für das 2. Quartal 2024 eingereichte 13F-Anmeldung zeigt einige Veränderungen im Portfolio von Berkshire Hathaway. Neben der Reduzierung der Apple-Beteiligung um fast 50% gibt es mit dem Kosmetikeinzelhändler Ulta Beauty sowie dem Luft- und Raumfahrtkomponentenhersteller Heico Corporation zwei gänzlich neue Positionen.… Weiterlesen
Berkshire Hathaway Transaktionen im 1. Quartal 2024
Mit Veröffentlichung der Transaktionen im Aktiendepot von Berkshire Hathaway für das 1. Quartal 2024 zeigt Warren Buffett einige interessante Umschichtungen in seinem Portfolio, darunter eine erhebliche Reduzierung der mit Abstand größten Beteiligung an Apple. Das gesamte Portfolio (Stand: 31. März 2024) kann als PDF-Datei heruntergeladen… Weiterlesen
Die Unabdingbarkeit des Risikos
In seinem neuesten Memo mit dem Titel „The Indispensability of Risk“ geht Howard Marks der Frage nach, was Anleger vom Schachspiel über das Paradoxon der Risikobereitschaft lernen können. Anhand von Erkenntnissen aus einem kürzlich im Wall Street Journal erschienenen Artikel des Schachgroßmeisters Maurice Ashley erklärt… Weiterlesen
Bill Nygren’s Formel für überdurchschnittliche Renditen
Am 21. März 2024 folgte Bill Nygren einer Einladung der Columbia Student Investment Management Association (CSIMA) und gab dort als Gastredner einen tieferen Einblick in den bei Oakmark Funds verfolgten Investmentansatz. Die CSIMA ist einer der größten Clubs an der Columbia Business School und bietet… Weiterlesen