In seinem Buch Der Börse einen Schritt voraus stellte Peter Lynch eine Formel vor, mit der Anleger den fairen Wert einer Aktie auf sehr einfache Art und Weise berechnen können. Die Formel wird von Peter Lynch in Kapitel 13 „Die wichtigsten Kennzahlen“ zusammen mit dem… Weiterlesen
Berkshire Hathaway Transaktionen im 4. Quartal 2023
Im 4. Quartal 2023 wurden im Aktienportfolio von Berkshire Hathaway die Beteiligungen an D.R. Horton, Markel Group, StoneCo und Globe Life verkauft und die Anteile an Chevron, Occidental Petroleum und Sirius XM Holdings aufgestockt. Berkshires Investments in HP Inc., Apple und Paramount Global wurden reduziert.… Weiterlesen
Shameless Cloning Wikifolio: Performance & Update
Mein Ende 2022 gestartetes Shameless Cloning Wikifolio hat das erste Jahr absolviert, sodass es an der Zeit für ein Update ist. Da das Wikifolio nur knapp über dem Tiefstpunkt des letzten Bärenmarktes initiiert wurde, ist die Performance mit einem Plus von 40,3% per 29. Dezember… Weiterlesen
Free Lunch Portfolio 2024
In seinem Blog „Chai with Pabrai“ hat Mohnish Pabrai das aktualisierte Free Lunch Portfolio für das Jahr 2024 veröffentlicht, welches in insgesamt 15 Aktien aus den Einzelstrategien Spawner, Shameless Cloning und Uber Cannibals investiert. Jede Einzelstrategie wird einmal jährlich auf Änderungen überprüft, die Spawner-Aktien und… Weiterlesen
Acquirer’s Multiple: Eine Kennzahl für Finanzinvestoren
Mit dem Acquirer’s Multiple entwickelte Tobias Carlisle einen einfachen zahlenbasierten Ansatz zur Bewertung von Aktien, den er in seinem gleichnamigen Buch „The Acquirer’s Multiple“ ausführlich beschrieben hat. Tobias Carlisle ist ein bekannter Value Investor, der sich auf die quantitativen Aspekte des Investierens konzentriert. Neben „The… Weiterlesen
Warren Buffett’s Baseball-Analogie
Value Investing erfordert in erster Linie Disziplin, wie Warren Buffett in seinem Brief von 1997 an die Aktionäre von Berkshire Hathaway schrieb. Dabei stellte er, basierend auf dem Buch von Ted Williams „The Science of Hitting“ (Die Wissenschaft vom Schlagen), eine Analogie zum Baseball an.… Weiterlesen
Hochdividendenwerte: Renditeturbo für Einkommensinvestoren
In diesem Artikel geht es um die Anlagephilosophie von Einkommensinvestoren, die sich durch die Investition in Hochdividendenwerte ihr eigenes Wachstum schaffen, indem sie den Dividendenstrom ihres Aktienportfolios reinvestieren und damit verstärken. Um diese Strategie besser zu verstehen, vorab einige Worte zu der dahinterstehenden Mathematik. Anleger… Weiterlesen
Berkshire Hathaway Transaktionen im 3. Quartal 2023
Mit Liberty Media, Sirius XM Holdings und Atlanta Braves Holdings hat die von Warren Buffett geführte Investmentholding Berkshire Hathaway im vergangenen Quartal insgesamt drei neue Unternehmen in ihr Aktienportfolio aufgenommen. Mit einem Anteil von zusammengenommen lediglich 0,17% haben diese Aktienkäufe allerdings so gut wie keine… Weiterlesen
Magic Formula Portfolio im Herbst 2023
Seit Ende Oktober 2021 verfolge ich die von Joel Greenblatt entwickelte Magic Formula für Unternehmen mit einer Mindestmarktkapitalisierung von 500 Millionen US-Dollar in Echtzeit. Dies sind die bisherigen Ergebnisse im Vergleich zur Benchmark, dem Standard & Poor´s 500. Im Zeitraum von Anfang November 2022 bis… Weiterlesen
Howard Marks: Weitere Gedanken zum Gezeitenwechsel
In seinem aktuellen Memo „Further Thoughts on Sea Change“ liefert Howard Marks eine Fortsetzung zu seinem bereits im Dezember 2022 veröffentlichten Memo „Sea Change“. Er argumentiert, dass die im ursprünglichen Memo hervorgehobenen Trends zusammengenommen eine tiefgreifende Veränderung des Anlageumfelds darstellen, die eine erhebliche Kapitalumschichtung erforderlich… Weiterlesen