In seinem am 08. September veröffentlichten Memo „The Illusion of Knowledge“ spricht Howard Marks über seine Abneigung gegen Marktprognosen. Marks hat im Laufe der Jahre immer wieder seine Missachtung gegenüber Voraussagen zum Ausdruck gebracht, aber nie richtig erläutert, warum es so schwierig ist, hilfreiche Prognosen… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Howard Marks Memo”
Bullenmärkte reimen sich
In seinem neusten Memo mit dem Titel „Bull Market Rhymes“ untersucht Howard Marks wiederkehrende Anlagethemen, um die aktuelle Marktkorrektur und den vorangegangenen Bullenmarkt in einen Zusammenhang zu stellen. Marks erörtert die Rolle, die Finanzinnovationen wie SPACs und Kryptowährungen im letzten Bullenmarkt gespielt haben und warum… Weiterlesen
Kaufe niedrig, verkaufe hoch
In seinem neuesten Memo vom 13. Januar 2022 mit dem Titel „Selling Out“ erklärt Howard Marks warum die allgemein strapazierte Börsenregel „Kaufe niedrig, verkaufe hoch“ nicht immer ein guter Ratschlag ist. Grafik: oaktreecapital.com Howard Marks hält die Aussage „Kaufe niedrig, verkaufe hoch“ für eine abgedroschene… Weiterlesen
Die Winde der Veränderung
Die vergangenen 20 Monate waren eine sehr ungewöhnliche Zeit, aber viele Dinge scheinen sich in dieser Zeitspanne nicht geändert zu haben. Jeder Tag fühlt sich an wie der Tag zuvor. Auch in der Geschäftswelt gibt es wenig Neues: Der wirtschaftliche Aufschwung, der im dritten Quartal… Weiterlesen
Gedanken zum makroökonomischen Umfeld
Auch wenn Howard Marks makroökonomischen Prognosen gewöhnlich mit großer Skepsis gegenübersteht, diskutierte er in seinem am 29. Juli erschienenen Memo die wichtigsten gesamtwirtschaftlichen Probleme der Gegenwart und gab am Ende einige Ratschläge, wie sich Anleger angesichts des derzeitigen Umfeldes verhalten sollen. Dazu bewogen hat ihn… Weiterlesen