Alle Artikel in der Kategorie “Miscellaneous

Kommentare 0

Die Illusion des Wissens

In seinem am 08. September veröffentlichten Memo „The Illusion of Knowledge“ spricht Howard Marks über seine Abneigung gegen Marktprognosen. Marks hat im Laufe der Jahre immer wieder seine Missachtung gegenüber Voraussagen zum Ausdruck gebracht, aber nie richtig erläutert, warum es so schwierig ist, hilfreiche Prognosen… Weiterlesen

Kommentare 0

US-GAAP versus Non-GAAP Gewinnziffern

Die Generally Accepted Accounting Principles (GAAP) sind die festgelegten Rechnungslegungsgrundsätze, die US-Unternehmen bei der Erstellung von Abschlüssen befolgen müssen. US-GAAP zielt darauf ab, die Klarheit, Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit der Kommunikation von Finanzinformationen zu verbessern. Dagegen werden Non-GAAP-Berichte den Anlegern häufig zur Verfügung gestellt, um die… Weiterlesen

Kommentare 0

Kaufe niedrig, verkaufe hoch

In seinem neuesten Memo vom 13. Januar 2022 mit dem Titel „Selling Out“ erklärt Howard Marks warum die allgemein strapazierte Börsenregel „Kaufe niedrig, verkaufe hoch“ nicht immer ein guter Ratschlag ist. Grafik: oaktreecapital.com Howard Marks hält die Aussage „Kaufe niedrig, verkaufe hoch“ für eine abgedroschene… Weiterlesen

Kommentare 0

Warren Buffett’s frühe Anlagevehikel

Bei seinen 25 wichtigsten Investments aller Zeiten tätigte Warren Buffett viele der frühen Geschäfte über verschiedene Anlagevehikel, die er in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren kontrollierte. Dazu gehören beispielsweise Diversified Retailing oder Blue Chip Stamps. Zunächst bündelte Buffett im Jahr 1962 mehrere separate Investmentpartnerschaften… Weiterlesen

Kommentare 0

Selbstgemachte Dividenden

Selbstgemachte Dividenden sind eine Form von Kapitalerträgen, die aus dem Verkauf eines Teils des Anlageportfolios erzielt werden. Diese Erträge unterscheiden sich von der traditionellen Dividende, die der Vorstand eines Unternehmens an die Aktionäre ausschüttet. Diese Idee der selbstgemachten Dividende steht im Mittelpunkt der sogenannten Dividenden-Irrelevanz-Theorie.… Weiterlesen