Kommentare 0

Warren Buffett’s frühe Anlagevehikel

Bei seinen 25 wichtigsten Investments aller Zeiten tätigte Warren Buffett viele der frühen Geschäfte über verschiedene Anlagevehikel, die er in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren kontrollierte. Dazu gehören beispielsweise Diversified Retailing oder Blue Chip Stamps. Zunächst bündelte Buffett im Jahr 1962 mehrere separate Investmentpartnerschaften… Weiterlesen

Kommentare 0

Selbstgemachte Dividenden

Selbstgemachte Dividenden sind eine Form von Kapitalerträgen, die aus dem Verkauf eines Teils des Anlageportfolios erzielt werden. Diese Erträge unterscheiden sich von der traditionellen Dividende, die der Vorstand eines Unternehmens an die Aktionäre ausschüttet. Diese Idee der selbstgemachten Dividende steht im Mittelpunkt der sogenannten Dividenden-Irrelevanz-Theorie.… Weiterlesen

Kommentare 0

Magic Formula Portfolio im Herbst 2021

Bei Joel Greenblatts Magic Formula handelt es sich um eine quantitative Anlagestrategie, die im Jahr 2005 durch Greenblatts Buch „The Little Book that Beats the Market“ populär gemacht wurde und die unter Value Investoren nach wie vor weltweit Beachtung findet. Greenblatt wollte einen mechanischen Ansatz… Weiterlesen