In seinem Marktkommentar für das 3. Quartal 2021 gab Bill Miller einen guten Überblick zum derzeitigen Stand des Aktienmarktes. Demnach befinden wir uns weiterhin in einem Bullenmarkt, der im März 2009 begann und begleitet von den typischen und unvermeidlichen Rückschlägen und Korrekturen anhalten wird. Chart:… Weiterlesen
Charlie Munger’s privates Portfolio
Laut einer Aussage von Warren Buffett ist Diversifikation etwas für ahnungslose Investoren. Buffetts Partner Charlie Munger, der für die starke Konzentration seiner Kapitalmittel bekannt ist, hat im Jahr 2017 verraten, dass er in seinem Familienportfolio im Wesentlichen nur drei Investments besitzt. Dazu gehören der Discounter… Weiterlesen
Charlie Munger verdoppelt seine Position in Alibaba
Nach Angaben der 13F-Anmeldung vom 05. Oktober hat Charlie Munger seine Beteiligung an der chinesischen Alibaba Group Holding im Investmentportfolio der Daily Journal Corp. im Laufe des 3. Quartals nahezu verdoppelt. Konkret hat die Daily Journal Corp. ihre Alibaba-Position um 82,71% aufgestockt und 136.740 Aktien… Weiterlesen
Warum Berkshire Hathaway keine Dividende zahlt
Auch wenn die Aktie von Berkshire Hathaway eine lange Historie anhaltender Wertsteigerungen aufweist, wünschen sich einige Aktionäre dennoch eine Dividende. In seinem Aktionärsbrief für das Jahr 2012 versuchte Warren Buffett zu erklären, warum die Zahlung einer Dividende nicht im Interesse der meisten Berkshire-Aktionäre ist und… Weiterlesen
Über die schmerzhafte Entscheidung Bargeld zu halten
In seinem Brief an die Anteilseigner für das Jahr 2004 sprach Seth Klarman über die schmerzhafte Entscheidung Bargeld zu halten. Klarman ist dafür bekannt, periodisch über eine beträchtliche Menge an Bargeld zu verfügen, um dieses bei sich bietenden Gelegenheiten einzusetzen. In seinem Anfang 2005 veröffentlichten… Weiterlesen
Die Bruttomarge – ein mächtiges Werkzeug
Gewinne, Gewinne, Gewinne! Wie viel Gewinn hat ein Unternehmen gemeldet? Hat es die Erwartungen der Wall Street erfüllt? Werden die Gewinne im nächsten Jahr steigen oder sinken? Laut Ken Fisher sind das schöne Fragen, aber Anleger verpassen einen viel besseren Maßstab für das zukünftige Wachstum… Weiterlesen
Berkshire Hathaway Portfolioupdate für das 2. Quartal 2021
Gestern Abend nach Börsenschluss hat Berkshire Hathaway den aktuellen 13F-Bericht mit allen Aktienkäufen und -verkäufen für das zweite Quartal veröffentlicht. Demnach hat Berkshire seine Anteile an Biogen und Axalta Coating Systems vollständig verkauft, die Pharma-Beteiligungen ein wenig reduziert und drei Positionen geringfügig aufgestockt. Das gesamte… Weiterlesen
Quantitative Lockerung: Eine konträre Sichtweise
In seinem aktuellen LinkedIn Artikel vom 02. August 2021 mit dem Titel „Don’t Fear QE’s End“ nimmt Ken Fisher eine völlig konträre Sichtweise zu der allgemein verbreiteten Ansicht ein, dass die quantitative Lockerung der Federal Reserve (kurz „QE“) die Inflation antreibt, das Wirtschaftswachstum beflügelt und… Weiterlesen
Gedanken zum makroökonomischen Umfeld
Auch wenn Howard Marks makroökonomischen Prognosen gewöhnlich mit großer Skepsis gegenübersteht, diskutierte er in seinem am 29. Juli erschienenen Memo die wichtigsten gesamtwirtschaftlichen Probleme der Gegenwart und gab am Ende einige Ratschläge, wie sich Anleger angesichts des derzeitigen Umfeldes verhalten sollen. Dazu bewogen hat ihn… Weiterlesen
Funktioniert Value Investing in einem inflationären Umfeld?
Mit dem Marktkommentar für das 2. Quartal veröffentlichte Richard Pzena die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Untersuchung, wie sich Value-Aktien in vergangenen inflationären Umgebungen entwickelt haben und wie die Rentabilität von Unternehmen durch die Inflation beeinflusst wurde. Zu diesem Zweck hat seine Firma Pzena Investment Management… Weiterlesen