In den Vereinigten Staaten verlangt die Börsenaufsicht (SEC) von allen natürlichen und juristischen Personen, die 100 Millionen US-Dollar oder mehr am US-Aktienmarkt investiert haben, die Offenlegung ihrer Beteiligungen in Form einer sogenannten 13F-Anmeldung. Diese 13F-Anmeldung ist innerhalb von 45 Tagen nach Quartalsende einzureichen und listet… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Miscellaneous”
Die Winde der Veränderung
Die vergangenen 20 Monate waren eine sehr ungewöhnliche Zeit, aber viele Dinge scheinen sich in dieser Zeitspanne nicht geändert zu haben. Jeder Tag fühlt sich an wie der Tag zuvor. Auch in der Geschäftswelt gibt es wenig Neues: Der wirtschaftliche Aufschwung, der im dritten Quartal… Weiterlesen
Regel Nummer 1: Verliere niemals Geld
Eines der wahrscheinlich bekanntesten Zitate von Warren Buffett lautet: „Regel Nummer 1: Verliere niemals Geld. Regel Nummer 2: Vergiss nicht Regel Nummer 1.“ Dennoch hat auch er selbst im Laufe seiner Karriere immer wieder Geld verloren, zuletzt beispielsweise mit dem Verkauf der Anteile an den… Weiterlesen
Warum Berkshire Hathaway keine Dividende zahlt
Auch wenn die Aktie von Berkshire Hathaway eine lange Historie anhaltender Wertsteigerungen aufweist, wünschen sich einige Aktionäre dennoch eine Dividende. In seinem Aktionärsbrief für das Jahr 2012 versuchte Warren Buffett zu erklären, warum die Zahlung einer Dividende nicht im Interesse der meisten Berkshire-Aktionäre ist und… Weiterlesen
Über die schmerzhafte Entscheidung Bargeld zu halten
In seinem Brief an die Anteilseigner für das Jahr 2004 sprach Seth Klarman über die schmerzhafte Entscheidung Bargeld zu halten. Klarman ist dafür bekannt, periodisch über eine beträchtliche Menge an Bargeld zu verfügen, um dieses bei sich bietenden Gelegenheiten einzusetzen. In seinem Anfang 2005 veröffentlichten… Weiterlesen
Die Bruttomarge – ein mächtiges Werkzeug
Gewinne, Gewinne, Gewinne! Wie viel Gewinn hat ein Unternehmen gemeldet? Hat es die Erwartungen der Wall Street erfüllt? Werden die Gewinne im nächsten Jahr steigen oder sinken? Laut Ken Fisher sind das schöne Fragen, aber Anleger verpassen einen viel besseren Maßstab für das zukünftige Wachstum… Weiterlesen
Warren Buffett und die Fabel von Äsop
Ergänzend zu der an der Wall Street aktuell geführten Value versus Growth Debatte, passt eine von Warren Buffett verwendete Analogie für die Bewertung von Vermögensgegenständen, die er in Anlehnung an eine Fabel des antiken griechischen Dichters Äsop in seinem Aktionärsbrief für das Jahr 2000 wie… Weiterlesen
Lehren aus Nick Sleeps Nomad Partnership
Bei der Nomad Investment Partnership handelt es sich um eine Investmentfirma, die im Zeitraum von September 2001 bis Dezember 2013 von ihrem Mitgründer Nick Sleep geführt wurde. In der Value Investing Szene erlangte die Nomad Partnership Aufmerksamkeit, nachdem im April diesen Jahres das Buch „Richer,… Weiterlesen
Deep-Value Strategie
Deep-Value ist eine quantitative Strategie des Value Investing, bei der die vermeintlich günstigsten Aktien – basierend auf unterschiedlichen Bewertungskennziffern – für eine Investition ausgewählt werden. Im Prinzip ist die Deep-Value Strategie eine relativ leicht anzuwendende Art des Investierens. Investoren, die dieser Anlagestrategie folgen, suchen einfach… Weiterlesen
Warren Buffetts 20-Ideen Lochkarte
In einer Rede, die der stellvertretende Vorsitzende von Berkshire Hathaway Charlie Munger im Jahr 1994 an der University of Southern California mit dem Titel „Eine Lektion über elementare weltliche Weisheit“ gehalten hat, wies Munger auf das Konzept der „20-Ideen Lochkarte“ (20-Slot Punch Card) hin, das… Weiterlesen